NEWS / AKTUELLES

Mit warmer Unterwäsche auf Vollmondfahrt

Ein bisschen verrückt muss man schon sein, wenn man Anfangs November, nachts bei Vollmond, das Bike aus der Garage holt. Doch die Biker vom Lauchetal sind eben keine gewöhnlichen Velofahrer – sie sind von jener seltenen Sorte, die auch bei fünf Grad über Null noch das Parfum des Abenteuers riechen. In dichte Nebelschwaden gehüllt, fahren sie los – eine kleine Karawane Biker mit ausgesprochen guter Stimmung. Die Sicht: ein bisschen weiter, als der eigene Helm reicht. Die Temperatur: ideal für Pinguine.

 

Und doch – unter den dicken Jacken und den warmen Schichten aus Funktionswäsche und langen Unterhosen schlug das Herz der Freiheit. Denn die Biker wussten, was sie erwartete. Über dem grauen Nebelmeer, irgendwo da oben, wartete ein Anblick, den nur die Mutigen zu sehen bekommen: ein glasklarer Himmel, still wie ein Geheimnis, und ein riesiger, leuchtender Vollmond, der die Welt in silbriges Licht tauchte.

 

Und so wurde aus der frostigen Fahrt ein fast magischer Moment. Der Atem dampfte, und der Mond grinste ihnen von oben zu – als wollte er sagen: „Na, ihr Verrückten, schön, dass ihr’s wieder geschafft habt.“

 

Waffenlaufbeiz im Kuhstall in Kalthäusern

Biken in der Kiesgrube Tobel vom 19. Juli bis 2. August 2025

Biken in der Kiesgrube.pdf 4'270 KB

Eröffnung Unterführung Deponie ERDE Thurgau

Nach 8-jähriger Planungsarbeit hat ERDE THURGAU mit den Arbeiten an der Deponie an der Hauptstrasse von Lommis nach Affeltrangen begonnen. In den nächsten Jahren werden hier rund 1.7 Mio m3 Erde deponiert. Die Lastwagen überqueren den Radweg zur Deponie. Zum Schutze der Radfahrer wurde ein Tunnel gebaut, der am 19. Juni durch den Geschäftsführer Adi Leutenegger und durch Biker vom Lauchetal eröffnet wurde.

 

Tag der offenen Türen auf der Deponie am Samstag, 16. August von 9 bis 13 Uhr.* 

Tagestour Biker vom Lauchetal

Eine Woche vor der Tour de Suisse waren die Biker vom Lauchetal auf ihrer Tagestour im Thurgau unterwegs. 22 Radler von Lommis über Frauenfeld zum Z’nünihalt im Löwen Herdern. Über Feld- und Waldwege weiter nach Gündelhart zum Mittagshalt im Beizli Salen-Reuttenen. Weiter auf dem Seerücken nach Wäldi mit Halt beim Napoleonturm. Leider war die Sicht auf dem Turm etwas eingeschränkt durch Rauch aus Kanada und Staub aus der Sahara. Zum Abschluss der fast 80 km-Tour weiter nach Affeltrangen und Lommis. Perfektes Bike-Wetter, fast etwas zu warm. Eine tolle Tour durch Regionen, die wir sonst nicht oft befahren unter Führung von Kurt Meier.

Artikel Wiler Nachrichten.pdf

Höck Biker vom Lauchetal

Jeweils am ersten Freitag im Monat, treffen wir uns zu unserem Bike-Höck in unserem Vereinslockal in der Häxäbäsä Beiz in der Isenegg. Ab 19:00 Uhr. Siehe Jahresprogramm

 

 

Hallo Biker und Gümmeler

Wir die «SUNNTIGMÖRGÄLER» gehen jeden Sonntagmorgen mit Bike oder Renner auf Tour.

Wir starten bei fast jedem Wetter um 9.00 Uhr. Treffpunkt und Sportgerät wird immer am Vorabend bekannt gegeben. Willst Du auch manchmal dabei sein, so melde dich unter WhatsApp 079 279 81 15.

Es erwarten dich spannende und coole Touren.

Bis bald!

Die «SUNNTIGMÖRGÄLER»