NEWS / AKTUELLES
Biken in der Kiesgrube Tobel-Tägerschen
Das Biken in der Kiesgrube Tobel-Tägerschen vorzustellen, ist nicht mehr notwendig. Biken in einer Kiesgrube ist einmalig. Bereits zum 5. mal organisieren die Biker vom Lauchetal diesen Ferienspass, der weitherum bekannt ist und überregional bei den Biker/Innen auf grosses Interesse stösst. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Auf folgende Änderungen können sich die kleinen und grossen Biker/Innen freuen:
Wir sind uns immer bewusst, dass sich die Kiesgrube von Monat zu Monat verändert. Kieshügel werden abgetragen und neue Berge und Täler entstehen, zudem wurde vor einigen Monaten das gesamte Gelände auf der Westseite abgeholzt. Die Kiesgrube sieht auch dieses Jahr wieder völlig verändert aus und wird sich in den nächsten zwei Monaten noch weiter verändern. Genau diese Tatsache macht das Biken in der Kiesgrube so interessant und spannend. Wir Biker sind selber gespannt, wie sich das Gelände im Juli präsentiert. Die Bauteam des Vereins wagt von Aussen immer wieder einen Blick in die Grube und plant Varianten der Fahrstrecken. 1.5 km lang war der Trail im vergangenen Jahr. Ob die Strecke dieses Jahr länger wird, wissen wir noch nicht. Bestimmt werden wir das Gelände auf der Westseite noch vielseitiger nutzen, jetzt, wo die Bäume und Sträucher weg sind.
Neu ist ebenfalls, dass wir einen Technik-Partner haben. Das Team von der Bikehall Märwil wird voraussichtlich an vier Tagen auf dem Platz sein. E-Bikes, konventionelle Bikes, Kinderbikes und Fahrradhelme können an diesen Tagen getestet werden. Die Jungs werden an diesen Tagen auch für kleine Reparaturen zur Verfügung stehen. An welchen Tagen Bikes getestet werden können, wird auf der Webseite frühzeitig bekanntgegeben.
Neu sind die Öffnungszeiten: Die Kiesgrube ist täglich von 10 – 12 und 16 – 21 Uhr offen. Das Biken in der Kiesgrube vom Samstag, 19. Juli bis Samstag, 2. August ist gratis. Für die ganz Kleinen richten wir wieder einen Kids-Park ein.
Biken macht durstig und hungrig. Wer will, kann sich auf dem Gelände verpflegen. Einige Getränke und Verpflegungen werden uns grosszügig von Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Auf der Webseite www.bikervomlauchetal.ch werden tagesaktuell Bilder und kleine Videos aufgeschaltet. Falls das Wetter einmal nicht zum Biken einlädt und wir nicht öffnen, wird das ebenfalls auf dieser Seite publiziert.
Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Kiesgrube.
Biker vom Lauchetal
Eröffnung Unterführung Deponie ERDE Thurgau
Nach 8-jähriger Planungsarbeit hat ERDE THURGAU mit den Arbeiten an der Deponie an der Hauptstrasse von Lommis nach Affeltrangen begonnen. In den nächsten Jahren werden hier rund 1.7 Mio m3 Erde deponiert. Die Lastwagen überqueren den Radweg zur Deponie. Zum Schutze der Radfahrer wurde ein Tunnel gebaut, der am 19. Juni durch den Geschäftsführer Adi Leutenegger und durch Biker vom Lauchetal eröffnet wurde.
Tag der offenen Türen auf der Deponie am Samstag, 16. August von 9 bis 13 Uhr.*
Eine Woche vor der Tour de Suisse waren die Biker vom Lauchetal auf ihrer Tagestour im Thurgau unterwegs. 22 Radler von Lommis über Frauenfeld zum Z’nünihalt im Löwen Herdern. Über Feld- und Waldwege weiter nach Gündelhart zum Mittagshalt im Beizli Salen-Reuttenen. Weiter auf dem Seerücken nach Wäldi mit Halt beim Napoleonturm. Leider war die Sicht auf dem Turm etwas eingeschränkt durch Rauch aus Kanada und Staub aus der Sahara. Zum Abschluss der fast 80 km-Tour weiter nach Affeltrangen und Lommis. Perfektes Bike-Wetter, fast etwas zu warm. Eine tolle Tour durch Regionen, die wir sonst nicht oft befahren unter Führung von Kurt Meier.
Vorschau auf das Biken in der Kiesgrube Tobel
- vom Samstag, 19. Juli bis Samstag, 2. August in der Kiesgrube Tobel (Zufahrt beschildert)
- täglich von 10 bis 12 und von 16 – 21 Uhr (bei trockenem Wetter)
- neue, interessante Streckenführung
- Parcour auch für die ganz Kleinen
- Bikehall Märwil ist neu unser Technikpartner, anwesend voraussichtlich jeweils am Samstag und am Sonntag
- für kleine Reparaturen, Beratungen
- Testbikes für Erwachsene (E-Bikes und konventionelle Bikes) und für Kids
- Biken gibt Durst – deshalb sind Getränke kostenlos
Höck Biker vom Lauchetal
Jeweils am ersten Freitag im Monat, treffen wir uns zu unserem Bike-Höck in unserem Vereinslockal in der Häxäbäsä Beiz in der Isenegg. Ab 19:00 Uhr. Siehe Jahresprogramm
Shirts und Hosen für die Biker vom Lauchetal - für Mitglieder zu einem sensationellen Preis
Die Firma InDivida von René Torghele unterstützt uns mit günstigen Preisen für die T-Shirts, das Polo Shirt und bei Drucksachen. Aktuell bietet uns InDivida ein attraktives, gelbes Shirt und schwarze Hosen an, mit dem Logo der Biker vom Lauchetal, zum interessanten Preis an: 85 Franken für das Shirt mit Hose. Der Vorstand hat entschieden, dass wir die Aktion für Mitglieder mit einem Betrag unterstützen. Mitglieder erhalten das Tenue zum Super-Spezialpreis von 59 Franken.
Männer Grössen M / L / XL / XXL
Frauen Grössen M / L / XL
Bestellungen bis Ende September an info@bikervomlauchetal.ch
Hallo Biker und Gümmeler
Wir die «SUNNTIGMÖRGÄLER» gehen jeden Sonntagmorgen mit Bike oder Renner auf Tour.
Wir starten bei fast jedem Wetter um 9.00 Uhr. Treffpunkt und Sportgerät wird immer am Vorabend bekannt gegeben. Willst Du auch manchmal dabei sein, so melde dich unter WhatsApp 079 279 81 15.
Es erwarten dich spannende und coole Touren.
Bis bald!
Die «SUNNTIGMÖRGÄLER»